Rückblick auf den Workflowday #Hausarbeiten: KI im Studienalltag || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Mit Beteiligung der Bibliothek fand am 26.3.25 der Workflowday #Hausarbeiten statt. Wir informierten unter anderem über KI im Studienalltag. Für das Interesse an dem Event danken wir.   Materialien zum Bibliotheksprogramm sind inzwischen in folgender Stud.IP-Veranstaltung versammelt: https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/details?sem_id=765266ab2496aa61f9d05f63845cc949&again=yes   Sie haben Fragen? Melden Sie sich bitte einfach via learnit@bibliothek.uni-halle.de

Der Beitrag Rückblick auf den Workflowday #Hausarbeiten: KI im Studienalltag erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) funktionieren wieder || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Nach einem Update des URN-Services der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) unter https://nbn-resolving.org wurden URNs des Typs URN granular 2, zu erkennen am Bestandteil “/fragment/”, nicht mehr aufgelöst, so dass die Weiterleitung auf das Präsentationssystem der ULB nicht mehr funktionierte. Der Fehler wurde von der DNB behoben, so dass der Servicewieder ohne Einschränkungen zur Verfügung steht. Granulare […]

Der Beitrag Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) funktionieren wieder erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Veranstaltungsprogramm im Sommersemester 2025 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Wir haben für Sie wieder ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm erarbeitet. Zu den Grundlagenkursen zu Literaturverwaltungssoftware treten Veranstaltungen zu Digital Humanities und zu KI hinzu. Einen besonderen Fokus setzen wir rundum das wissenschaftliche Schreiben an. Mit dem Format der LABs lancieren wir Praxisveranstaltungen, bei denen Anwendungsfragen und das Ausprobieren von Tools im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns […]

Der Beitrag Veranstaltungsprogramm im Sommersemester 2025 erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Führungen durch das historische Magazin || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei einem Rundgang durch das historische Magazingebäude erfahren Sie Wissenswertes über die Architektur des Gebäudes, die besonderen Sammlungen des Hauses und über die Aufgaben der größten wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek des Bundeslandes. An folgenden Tagen finden die Führungen durch das historische Magazingebäude der ULB statt: […]

Der Beitrag Führungen durch das historische Magazin erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Ausleihe von Rollcontainern ab 07.04.2025 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Ab dem 07.04.2025 bietet die ULB einen neuen Service für Benutzer:innen der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft (Ha 11) an. Zehn Rollcontainer stehen dort für angemeldete Nutzer:innen zur Ausleihe bereit. Die Container werden für 29 Tage ausgeliehen; in dieser Zeit können Arbeitsmaterialien, ausgeliehene oder private Bücher eingeschlossen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Theke der […]

Der Beitrag Ausleihe von Rollcontainern ab 07.04.2025 erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Baumaßnahmen in der Zweigbibliothek Steintor-Campus || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

In der Zweigbibliothek Steintor-Campus (Ha 18) wird vom 27.02. bis voraussichtlich 07.03.2025 die Beleuchtung erneuert. Mit vorübergehenden Nutzungseinschränkungen ist zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.

Der Beitrag Baumaßnahmen in der Zweigbibliothek Steintor-Campus erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Nach einem Update des URN-Services der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) unter https://nbn-resolving.org werden URNs des Typs URN granular 2, zu erkennen am Bestandteil “/fragment/“, derzeit nicht korrekt aufgelöst und nicht an das Präsentationssystem der ULB weitergeleitet. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung, dass die URN nicht registriert sei. Es handelt sich hierbei um einen Fehler im URN-Service der […]

Der Beitrag Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).