Ge­mein­sam Di­gi­tal! Krea­tiv mit Me­di­en || Jugendbibliothek21

Die nächste Ausschreibung findet vom 15. März bis 30. April 2023 statt. In diesem Zeitraum können Projektanträge über die Datenbank eingereicht werden, die dann von einer externen Jury geprüft werden. Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv)) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter […]

Podcast zur Konferenz 2023: Die Bibliothek der 100 Talente – ein Labor für zukünftige Bibliotheksarbeit || Jugendbibliothek21

Tag 4 Wir sollten nicht Bibliotheken für Kinder erschaffen, sondern sie mit ihnen gestalten – denn Kinder sind Bibliothekare!Oftmals zeigt sich im Bereich der Bildung und auch in den Bibliotheken eine defizitorientierte Betrachtung von Kindheit. In Kinderbibliotheken liegt der Arbeitsfokus zumeist auf der Leseförderung und der Stärkung von diversen Kompetenzen – was an sich nicht […]

Podcast zur Konferenz 2023: Visual Literacy – Bilderbuchwelten erlebbar machen || Jugendbibliothek21

Tag 3 Bilder lesen lernen – Moment, lesen? In dieser Folge spricht Melina mit Sarah Wildeisen über ihren Workshop Visual Literacy.Aber was soll das eigentlich sein, Visual Literacy?! Sarah Wildeisen ist Kulturwissenschatlerin und Dozentin der Akademie für literale und mediale Bildung. Sie erklärt in dieser Podcast-Folge, wie man Kinder in die Welt des Bilderlesens einführt […]

Podcast zur Konferenz 2023: Robotik und Coding in Bibliotheken || Jugendbibliothek21

Tag 2 Für den Podcast hat Melina sich Doreen Lenz aus der Stadtbibliothek Reinickendorf vor das Mikrofon geholt. Doreen Lenz bietet auf der Fachkonferenz einen Workshop zu Coding und Robotik an – mittlerweile ist beides in der Bibliothekslandschaft nichts Neues mehr, doch umso vielfältiger sind die Angebote.Die Frage ist daher also: Welches Robotik- oder Coding-Set […]

Podcast zur Konferenz 2023: Es geht los – Interview mit den Gastgebern || Jugendbibliothek21

Hinter den Kulissen der dbv-Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken Voller Vorfreude schauen wir Kommissionkolleginnen in dieser ersten Podcast-Folge zusammen mit Melina auf die viele Arbeit, die hinter uns liegt und die spannenden Tage der Konferenz, die uns erwarten. Wir berichten davon, wie wir während der Pandemie die Zusammenarbeit gestaltet haben, wie wir ohne Vorerfahrung die Konferenz […]

Das Gesicht zum Podcast der 3. Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliotheken 2023 || Jugendbibliothek21

Über unseren Call for Participation an Auszubildende und Studierende für ein Podcast-Projekt haben wir Melina Köhne kennengelernt und in unser Team für die 3. Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliothek geholt. Melina ist 24 Jahre alt und Auszubildende im dritten Lehrjahr der Stadtbibliothek Oldenburg. In vier Podcast-Folgen begleitet sie die Konferenz und bittet zum Gespräch: Sie spricht […]

Begleitendes Online-Programm zur Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliotheken || Jugendbibliothek21

Vom 22. – 25. Februar findet unsere 3. Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliotheken statt. Wenn Sie nicht vor Ort sind, möchten wir Sie einladen, kostenfrei an den Streams von ausgewählten Online-Vorträgen teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt an – es genügt eine E-Mail an Marina Stauch von der Akademie der Kulturellen Bildung mit der Info, an welchen der drei Angebote Sie teilnehmen möchten. […]

Tipp! Kostenlose Online-Veranstaltungen || Jugendbibliothek21

Medienpädagogische Online-Veranstaltungen rund um den Safer-Internet-Day 07.02.2023 +Digitaler Elternabend: Wie viel Spielzeit ist ok? / Montag, 06. Februar  2023 19:00 Uhr – 20:30 Uhr +Internetrecherche für Kinder und viele weitere Interessante Seminare / Dienstag, 07. Februar 2023 19:00 Uhr – 20:00 Uhr / TN begrenzt +Und viele weitere Veranstaltungen sowie kostenloses Material finden sie hier: SID2023 Kostenlose […]

Ausschreibung für die Nachbesetzung eines Expert*innensitzes in der dbv-Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken || Jugendbibliothek21

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) hatte 2021 seine Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken für eine dreijährige Amtszeit ausgeschrieben. Die Neuberufung der Mitglieder erfolgte durch den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes zum 01.07.2021. Durch das vorzeitige Ausscheiden eines Mitglieds der Kommission ist für den Rest der verbleibenden dreijährigen Amtszeit bis Juni 2024 ein Sitz neu zu besetzen. Die […]

Call for Papers zum Herbstseminar 2023 „Bildgewaltig! Illustration ist mehr als Beiwerk“ || Jugendbibliothek21

Der Arbeitskreis Jugendliteratur veranstaltet vom 24.-26. November 2023 das Wochenendseminar „Bildgewaltig! Illustration ist mehr als Beiwerk“ und ruft noch bis Ende des Monats zum Call for Papers auf. Bilder erzählen Geschichten, interpretieren und flankieren Texte, geben ihnen neue Bedeutungsebenen. Illustrationen verstärken den Leseeindruck und bleiben in Erinnerung. Gerade in unserer medialen und digitalen Welt braucht […]