Unverzichtbar – Orte Kultureller Bildung No. 20 kubi – Magazin für Kulturelle Bildung 29.01.21 Außerschulische kulturelle Bildungseinrichtungen und Vereine geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in Künsten, in Medien und im Spiel auszudrücken und sich mit ihren eigenen Fragen jenseits des Familien- und Schulalltags auseinanderzusetzen. Ohne diese Dritten Orte gehen Zugänge zu umfassender Bildung, […]
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 16. bis 20. Februar 2021 sollte es eigentlich in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid heißen: “Was geht?“ – Die Kinder- und Jugendbibliothek zwischen Buch und Makerspace”. Erneut machen es sowohl die aktuellen Entwicklungen um die Corona-Pandemie als auch die regional verschärften Regeln notwendig, eine […]
Kommission Kinder- und JugendbibliothekenDie Kommission will zur Weiterentwicklung und zur Vernetzung der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit beitragen. Thematische Schwerpunkte sind:• Leseförderung und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen• Stärkere Vernetzung der Arbeit der Jugendbibliotheken• Zukunftsentwicklung Kinderbibliotheken Für die Kommission werden Expertinnen und Experten gesucht, die über langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit verfügen.Besondere Aufgaben:• Leseförderung als […]
2021 ist es noch wichtiger als sonst unsere tollen Kinder- und JugendbuchautorInnen zu unterstützen!Schickt Eure Idee und Nominierung für den oder die Leseskünstlerin des Jahres. „Lesekünstler*in des Jahres“ gesucht: Autoren vorschlagen und Lesung gewinnen Die Preisvergabe findet wie jedes Jahr auf der Leipziger Buchmesse statt.Weitere Informationen über das gemeinsame Projekt von Buchhandlungen und Bibliotheken : […]
Liebe KollegInnen, nachdem die Konferenz im vergangenen Mai verschoben werden musste, hoffen wir sehr, unsere Planungen für den Nachholtermin 17.-20. Februar 2021 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid weiter verfolgen zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt planen wir – entsprechend den Hygieneanforde- rungen – zwar mit kleineren Gruppen und einer insgesamt geringeren Teilnehmerzahl, freuen […]
Beim TOMMI ist es auch in diesem Jahr alles andere als langweilig: Mit Mountainbikes raste die Fachjury steile Berge herab, schipperte in einer anspruchsvollen Wirtschaftssimulation durch die Karibik oder baute und programmierte Roboter. Die meisten Einreichungen gab es jedoch in der neuen Kategorie „Bildung“, die aufzeigt wie innovativ der Markt digitaler Wissensvermittlung 2020 aussieht. Nun […]
Jetzt bewerben! z.B. für Lese- und Schreibwerkstätten, Stadtrallyes oder Höspielworkshops für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Noch bis September können Anträge außer der Reihe auf Fördermittel für Projekte in 2020 eingereicht werden. Antragsberechtigt sind Bibliotheken und andere juristische Personen in einem lokalen Bündnis aus mindestens drei Einrichtungen. Die Förderung ist nicht an eine Mitgliedschaft […]
The danger of fake news‚Information‘ – what does it really mean and how can I use it? Everybody knows what ‚information‘ means, don’t they? But what about ‚misinformation‘ or ‚disinformation‘? In episode three of our new series, Fake News: Fact and Fiction, we take a look at the word ‚information‘ and hear some examples of […]
Mehr als je zuvor haben junge Europäer*innen jetzt das Bedürfnis, sich miteinander auszutauschen – über die vielfältigen Auswirkungen der Coronakrise, aber auch zu anderen Themen. Ob es um ihre berufliche Zukunft oder ihr Studium geht, um bürgerliche Freiheiten, um „Fake News“, Nachhaltigkeit oder um derzeitige Grenzschließungen im Schengenraum – junge Europäer*innen sind involviert. Bei Talking […]
Kinder und Jugendliche müssen in allen Angeboten der kulturellen Bildung eine sichere Umgebung vorfinden, in der sie vor allen Formen von Gewalt und Grenzverletzungen zuverlässig geschützt sind. Dieses Ziel befördert die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) seit 2017 mit der schrittweisen Erarbeitung eines dachverbandliches Schutzkonzepts für das Handlungsfeld der kulturellen Bildung. Der […]