„… daß wir nicht flüchgen noch eyn boße hertz haben kegen vnßer feynde“ || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Äbtissin Sophia von Schafstädt und die Einnahme des Naundorfer Zisterzienserinnenklosters im Bauernkrieg 1525 Gott vyl eß wandeln vnd vnß so ym lichte der gnade behalden, daß wir nicht flüchgen noch eyn boße hertz haben kegen vnßer feynde Weiterlesen T...

Vom Wendepunkt zum Lebenswerk: Ferdinand Wüstenfelds orientalische Studien in Gotha || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

EN Im Spätherbst 1832 begibt sich ein junger Gelehrter aus Göttingen auf eine Reise nach Gotha. Ferdinand Wüstenfeld (1808−1899, Abb. 1), gerade habilitiert und noch am Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn, sucht in der renommierten Herzoglichen B...

From an Inspiring Turning Point to a Life’s Work: Ferdinand Wüstenfeld’s Oriental Studies in Gotha || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

DE In the late autumn of 1832, a young scholar from Göttingen embarked on a journey to Gotha. Ferdinand Wüstenfeld (1808–1899, fig. 1), who had recently completed his habilitation and was still at the beginning of his Weiterlesen The post From an Inspi...