Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.13 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung. Das Release implementiert kleinere Features im Zusammenhang mit...
Ende März 2025 ist das Release VuFind ALBERT 1.9.0 online gegangen mit umfangreichen Aktualisierungen sowohl im Frontend, als auch im Backend. In diesem Release ging es, neben einigen Bugfixes und Anpassungen, um die Integration von neuen Datenquellen ...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.12 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung.Das Release beschränkt die Anzahl der importierten Autor:innen b...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.11 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung. Das Release behebt die fehlerhafte Verfügbarkeit der Funktion z...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.11 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung.Das Release behebt einen Fehler und enthält eine kleine Erweiter...
Am 11. Februar 2025 wurde im Rahmen der Diskussionsreihe „Quo Vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg“ über die Nachnutzung offener Daten diskutiert. Unter dem Titel „Offenheit reicht nicht aus – Auf dem Weg zu einer lebendigen Datenkultur“...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.10 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung.Das Release behebt eine Exception beim Freischalten von Dokument...
Seit dem 03.02.2025 ist die Instanz „HSNR_ePublish - Hochschulschriftenserver der Hochschule Niederrhein“ online. Sie ermöglicht es allen Hochschulangehörigen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Zeitschriftenaufsätze, Forschungsberichte und Abschl...
Am 09.12.2024 ist die interne Instanz „BTU-Abschlussarbeiten“ in Betrieb gegangen. Das Portal ermöglicht Studierenden der BTU, ihre Abschlussarbeiten digital hochzuladen und online einzureichen. Betreuende und Prüfende können die eingereichten Arbeiten...
Nach den Open-Access-Tagen 2024 haben sich Tomasz Stompor und Julia Boltze-Fütterer mit Sarah Dellmann (TIB Hannover) über das DeepGreen Poster "Lassen sich mit DeepGreen jetzt auch Diamanten schürfen?" unterhalten.Das Gespräch wurde jetzt auf dem oa.b...