Podcasts gehörten zu den Medien-Gewinner:innen des letzten Jahres. Gerade auch wissenschaftliche Podcasts erfreuten sich dabei großer Beliebtheit. Tatsächlich gibt es auch einige Exemplare, die sich speziell mit Open Science befassen. Wir haben 7 + 3 Tipps.
The post Open-Science-Podcasts: 7 + 3 Tipps für die Ohren first appeared on ZBW MediaTalk.Wissenschaftsbarometer 2020: Handlungsfelder für Open Science? || ZBW MediaTalk
Welches Bild hat die Öffentlichkeit in Deutschland von Wissenschaft und Forschung? Dieser Frage widmet sich das Wissenschaftsbarometer. Wir haben die Ergebnisse der neuesten Befragung unter Open-Science-Gesichtspunkten unter die Lupe genommen.
The post Wissenschaftsbarometer 2020: Handlungsfelder für Open Science? first appeared on ZBW MediaTalk.Open Science & Bibliotheken 2021: 20 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co. || ZBW MediaTalk
Welche Konferenzen und Events könnten 2021 einen (Online-)Besuch wert sein? Wir haben eine Auswahl an Veranstaltungen rund um Open Science zusammengestellt. Hier unsere 20 Favoriten:
The post Open Science & Bibliotheken 2021: 20 Tipps für Konferenzen, Barcamps & Co. first appeared on ZBW MediaTalk.Barometer für die Wissenschaft 2019/20: Neue Erkenntnisse für Open Science? || ZBW MediaTalk
Wie steht es um die Wissenschaft in Deutschland? Dieser Frage widmet sich das Barometer für die Wissenschaft seit 2010. Unter die Lupe genommen werden dabei auch Bereiche wie Open Data, Open Access, Peer Review oder die Frage, wie belastbar das wissenschaftliche Wissen eigentlich noch ist. Wir haben uns angesehen, wie viel Open Science im aktuellen Bericht steckt.
The post Barometer für die Wissenschaft 2019/20: Neue Erkenntnisse für Open Science? first appeared on ZBW MediaTalk.