27., 28., 29. & 30.12.: TB 4 geöffnet, 03., 04. & 05.01.: Alle Teilbibliotheken und ERBA-Bibliothek geöffnet
Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG) ist eine Enzyklopädie zur Musikwissenschaft sowie angrenzenden Fachgebieten wie der Literatur, Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte. Die erste Ausgabe erschien 1949-1987. Die Grundlage der Online-Ausga...
Chris Herrmann (UB-Heidelberg) berichtet von seoinem zweiwöchigen Aufenthalt an der ÖNB in Wien: https://www.bi-international.de/de_DE/bericht-fachaufenthalt-in-der-oesterreichschen-nationalbibliothek
Dörte Böhner hat wieder eine Auflistung von Online-Adventkalendern auf Bibliothekarisch.de erstellt, darunter natürlich eine große Anzahl mehr oder minder bibliothekarischer Adventskalender: http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2020/12/01/mehr-oder-min...
Welche Bücher wünschen Sie sich in digitalisierter Form?
Heute ist eine aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Demnach müssen Öffentliche Bibliotheken weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die aktuelle Verordnung gilt bis zum 20. Dezember.Hilfreiche Informatione...
Heute ist eine aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Demnach müssen Öffentliche Bibliotheken weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die aktuelle Verordnung gilt bis zum 20. Dezember.Hilfreiche Informatione...
Heute ist eine aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Demnach müssen Öffentliche Bibliotheken weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die aktuelle Verordnung gilt bis zum 20. Dezember.Hilfreiche Informatione...
Heute ist eine aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Demnach müssen Öffentliche Bibliotheken weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die aktuelle Verordnung gilt bis zum 20. Dezember.Ideen aus niedersächsis...
Ein wertvoller Seeatlas von 1586 ist bei einer Auktion in Hamburg für 325.000 Euro ersteigert worden. Ein Bieter aus Großbritannien habe das Werk des Holländers Lucas Janszoon Waghenaer gestern Abend erstanden, sagte Christiane Hottenbacher vom Auktionshaus Ketterer Kunst. Der seltene …
Weiterlesen →