Die Europäische Union (EU) feiert jährlich am 9. Mai ihren Europatag. Vom 30.04. bis 31.05.2025 können Sie während der bundesweiten Europawochen an vielen Veranstaltungen zu europapolitischen Themen teilnehmen, sich informieren und mitdiskutieren.
OER.NET: A Hub for RDM-OER for the Humanities and Social Sciences. Perspectives on Metadata NDFI Talk am 19.05.205 um 16:00 Uhr mit Beteiligung von Petra Steiner, ULB Darmstadt
Im Mai finden Vortrags- und Gesprächsabende des Fördervereins Liberale Synagoge Darmstadt in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek statt.
An dem gesetzlichen Feiertag "Tag der Arbeit" hat die ULB einschließlich aller Standorte und Abteilungen am Donnerstag, 01.05.2025 geschlossen.
Die HeFDI Code School startet im Mai mit einer neuen Reihe praxisorientierter Workshops. Das Ziel ist, Forschende bei der Entwicklung nachhaltiger wissenschaftlicher Software zu unterstützen. Alle Workshops finden in englischer Sprache statt und sind k...
Das Veröffentlichen in Raubzeitschriften oder bei Raubverlagen, auch bekannt als „predatory journals“ bzw. „predatory publishers“, kann wissenschaftliche Karrieren gefährden. Daher sollten Forschende diese Verlage möglichst meiden.
Am 22.04.2025 ist die ULB Gastgeber für die Veranstaltung PyConDE & PyData Entwicklungssprints.
Eine neue nachhaltige Idee ist in ULB Stadtmitte und ULB Lichtwiese umgesetzt: unter dem Motto ReUseMe können Taschen mitgenommen oder mitgebracht werden.
Die EU-Kommission stellt im Mai einzelne Themencluster des EU-Forschungsprogramms vor. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Universitätsarchiv ist vom 07. bis 21. April 2025 geschlossen.