Die Quantenphysik ist eines der faszinierendsten Forschungsfelder unserer Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass auch einhundert Jahre nach ihrer Begründung weiter viel publiziert wird. Von Grundlagenforschung bis zur Anwendung, von Quantenverschrän...
Die Open-Source-Software Open Journal Systems (OJS) des Public Knowledge Projects (PKP) ist eine führende Workflow-Management-Software im europäischen Open-Access-Publizieren. Im deutschsprachigen Raum alleine bieten mehr als 80 Institutionen OJS-Hosti...
There has been an increasing number of resignations by editors of scholarly journals in recent years. In many cases, the editors have criticised the publisher’s excessive influence, especially when the publisher’s presumed goals clash with ...
In den letzten Jahren häufen sich die Rücktritte von Herausgeber*innen wissenschaftlicher Zeitschriften. In vielen Fällen geht es darum, dass die Editors einen zu großen Einfluss des jeweiligen Verlags bemängeln, insbesondere dann, wenn dessen Ziele mi...
Am 3. April 2025 fand an der TIB der Girls’– und Boys’Day statt. 25 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, einen Vormittag lang die TIB kennenzulernen. Der Tag begann mit einer Führung am Standort TIB Technik/Naturwissenschaften. Nach einer ...
Ein effektives Forschungsdatenmanagement (FDM) erfordert diverse Kenntnisse und Fähigkeiten: beispielsweise wie man digitale Daten dokumentiert, archiviert, publiziert und nachnutzen kann, und auch die Kenntnis der FAIR-Data-Prinzipien (Findable, Acce...
Ein Landschaftsökologe an der Universität Gießen lässt seine Neugier auf die Natur in seine Forschung einfließen: Derzeit arbeitet Dr. RicardoPerez-Alvarez an der Lösung eines der kniffligsten Rätsel unserer Zeit. Nämlich: Wie können wir genug Lebensmi...
A landscape ecologist at the University of Giessen in Germany channels his curiosity about nature into his research: Currently, Perez-Alvarez is working to solve one of the trickiest puzzles of our time. Namely, how do we produce enough food to support...
Am „Citizen Science-Tag“ am 15. Mai 2025 an der Universität Hannover präsentieren sich zahlreiche Projekte und laden zur Beteiligung ein. Neben Infoständen auf einem Marktplatz gibt es Angebote für Bürger:innen als mögliche Mitforschende, für Lehrkräft...
2025 steht im Zeichen der Quantenwissenschaft! Die UNESCO hat das International Year of Quantum Science and Technology ausgerufen. Die TIB bietet zahlreiche Möglichkeiten, tiefer in diese faszinierende Welt einzutauchen – mit dem Zugang zu wegweisender...