BrowZine – der einfache Zugriff auf lizenzierte und frei zugängliche wissenschaftliche Zeitschriften an der UB Basel || UB Basel Blog

Der Zugriff auf Deine e-Journals und Artikel in swisscovery mit BrowZine: Artikel in Fachjournals sind die Lebensader der Wissenschaft. In den Journals werden neuste Forschungen publiziert und einem breiten Publikum vorgestellt. Doch zugegeben: Die Suche nach Journals sowie der Download ist nicht immer ganz intuitiv. Genau da setzt BrowZine an und hilft, dank einer besonderen …

Basiliensia Talk #2 mit David Bröckelmann || UB Basel Blog

Winterzeit ist Lesezeit, so ein altes Bonmot. Denn was würde sich nach der Bescherung, dem Festessen und den Besuchen wohl besser eigenen, als ein spannender Thriller für die stille Lektüre in einer gemütlichen Ecke, um in fremde Welten einzutauchen. Welcher Thriller sich dafür besonders eignet, zeigt der Basler Kabarettist und Schauspieler David Bröckelmann im zweiten …

Der neue Basiliensia-Talk || UB Basel Blog

Publizieren, Schreiben, Ausstellen, Musizieren – vieles passiert um und in Basel. Im neuen Basiliensia-Talk präsentieren Baslerinnen und Basler in einem kurzen Film ein Buch oder einen Tonträger über Basel, der für Sie eine besondere Bedeutung hat. Den Start macht Alfred Bodenheimer, bekannter Krimi-Autor und Professor an der Universität Basel.

Zur kommenden Ausstellung an der UB Basel: «Auf der Suche nach Fritz Platten» || UB Basel Blog

Es ist ein Leben, das sich wie ein Krimi lies, das von Extremen und Abenteuern geprägt war und voller Fragen bleibt: Das Leben des Fritz Platten. Wegen eines Unfalls brach Platten 1902 seine Schlosserlehre in Zürich ab und ging danach verschiedenen Berufen nach. Inspiriert von der Arbeiterbewegung beginnt sich Fritz Platten für die aufstrebende Sozialdemokratie …

Zum Start der Vorlesungen im Herbstsemester 2021 – die UB stellt sich vor! || UB Basel Blog

Liebe Studierende, liebe Erstsemestrige, auch die Universitätsbibliothek Basel heisst Sie alle herzlich willkommen zum Start des Herbstsemesters 2021. Turbulente Monate liegen hinter uns, die Pandemie hat allen viel abverlangt. Doch blicken wir optimistisch nach vorne; freuen Sie sich auf die kommenden Semester und das Abenteuer «Studium», bei dem die UB Sie vom ersten bis zum …

«Ohne Dante sind wir alle nichts!» Zum 700. Todestag von Dante Alighieri. || UB Basel Blog

Heute, am 14. September 2021, jährt sich der Todestag des grossen italienischen Dichters Dante Alighieri zum 700. Mal. Alleine dies ist Anlass genug, um einige Zeilen über den Verbannten, den Weltenreiser, den Politiker und Literaten Dante zu verlieren. Doch es gibt einen weiteren Grund: Pünktlich zum Todestag erscheint eine neue Übersetzung von Dantes Hauptwerk „Die …

Die neue Basiliensia-Lounge ist offen! || UB Basel Blog

Die ZB Zürich hat eine, die UB Bern hat eine, die BCU Fribourg hat eine, usw. Man könnte noch zahlreiche weitere Bibliotheken auflisten. Was diese denn alle haben, werden Sie sich, geneigte Leserinnen und Leser, fragen. Natürlich eine Leselounge für die spezifischen lokalen Bestände zur Geschichte, Politik und Kultur des jeweiligen Kantons. Nun hat auch …

Wissensorganisation im 16. Jahrhundert – oder wie der Student Haberstock seinem Kommilitonen Schliniger Bücher verspricht || UB Basel Blog

Das Auffinden, Ausleihen und Konsultieren von Medien ist heute eine alltägliche Sache, über die wir uns kaum den Kopf zerbrechen. Mit einigen wenigen Mausklicks wird das Buch in Bibliothekskatalogen gefunden und angezeigt. Danach lässt sich der Titel entweder bequem downloaden, oder er steht in den Magazinen parat. Noch vor wenigen Jahrzehnten galt es für die …

Geschichte(n) sehen und hören. Die neue Memobase ist seit wenigen Tagen online! || UB Basel Blog

Vor fast genau 100 Jahren, nämlich am 8. Dezember 1921, las man in der Werbe-Fachzeitschrift «Printers’ Ink» den Satz: «One Look Is Worth a Thousand Words». Der Text spricht sich für die Verwendung von Bildern auf Werbeschildern in Strassenbahnen aus. 1927 wurde der Satz im selben Magazin noch konkreter abgedruckt: “One Picture is Worth Ten …

swisscollections.ch – der neue Katalog für Sonderbestände aus Schweizer Bibliotheken ist online. || UB Basel Blog

Seien es mittelalterliche Handschriften, alte Karten unserer Region, Musiknoten aus der Renaissance, Inkunabeln mit schönen Illustrationen, elegante Stiche und schöne Porträts, oder Archivalien eines grossen Denkers – die Sonderbestände der hiesigen Bibliotheken strahlen eine magische Aura aus. So einzigartig und faszinierend historische Bestände sind, so viel Sorgfalt benötige diese in der Erschliessung und Präsentation. Um …