Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten in der Zeit vom 01.08. – 30.09.22: Hildesheim, Bibliothek auf dem Campus: Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr (Servicezeiten: 10.00 – 15.00 Uhr) Holzminden, Bibliothek Management, Soziale Arbeit, Bauen: Montag – Freitag: 9.30 – 13.00 Uhr Göttingen, Bibliothek Ressourcenmanagement: Montag – Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr Göttingen, Bibliothek […]
Am 20.07.2022 wurde der Abschlussbericht des Vorprojekts openaccess.nrw veröffentlicht. Er kann hier abgerufen werden. Das Vorprojekt wurde Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, die Voraussetzungen, Bedarfe und Umsetzungsoptionen für eine N...
Behalten Sie den Überblick über Ihre Literatur!
Behalten Sie den Überblick über Ihre Literatur!
In der vorlesungsfreien Zeit (1. August bis 30. September)sind die Zentralbibliotheken der FHWS Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Teilbibliotheken bleiben geschlossen. Bitte beachten: Die Bibliothek in Schweinfurt ist am 1. und 2. August wegen Umbauarbeiten im Eingangsbereich geschlossen. Wir wünschen erholsame Semesterferien! Opening hours during the semester break During the […]
Die eigenhändigen Quellen großer Meisterwerke der Musikgeschichte üben seit jeher einen besonderen Reiz auf Musiker*innen und Musikliebhaber*innen aus, verraten sie doch häufig Details der Arbeitsweise ihrer Komponisten und der Entstehungsgeschichte der betreffenden Kompositionen. Aber auch ganz gewöhnliche „Gebrauchsmusikalien“, die nicht von der Aura eines unsterblichen Meisters umweht sind, gewähren bisweilen interessante Einblicke in das Musikeben […]
Der Beitrag Der Elefant in der Orgelstimme erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Ausstellung bis 17. September 2022
Ausstellung bis 17. September 2022
Um Deutschlands Wirtschaft und Industrie auf Wasserstoff umzustellen, brauchen wir eindeutige Informationen darüber, welche Wasserstoff-Kapazitäten bereits vorhanden sind und wo zukünftig weitere Möglichkeiten existieren, d.h. konkret: Welche Anlagen g...
Im Gesamtgefüge der Bibliotheken an der UDE ist MNT der jüngste Spross, der im Januar 2008 als Zusammenführung aus zwei zuvor getrennt betriebenen Fachbibliotheken für Ingenieur- und Naturwissenschaften eingerichtet werden konnte. Quadratisch im Grundriss bietet MNT ca. 2000 m2 Fläche …
Weiterlesen →