Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße || SBB aktuell

Wer mit aufmerksamen Augen in die Regale des Lesesaals in der Potsdamer Straße schaut, wird sehen, dass sich der Buchbestand in den letzten Monaten vermindert hat. Und dieser Vorgang dauert fort. Zur Zeit wird insbesondere das Zeitschriftenangebot im Lesesaal reduziert. Der Grund für diese Veränderung ist darin zu suchen, dass das Bibliotheksgebäude in der Potsdamer […]

Der Beitrag Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.

Digitale Lektüretipps 53: Der Neue Pauly online – Enzyklopädie der Antike || SBB aktuell

New Pauly Online
New Pauly Online

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Der neue Pauly mit dem Untertitel Enzyklopädie der Antike lässt, wie der Name schon sagt, einen Vorgängerwerk erwarten. In der Tat konzipierte bereits in den 1830er Jahren der württembergische Gymnasialprofessor August Friedrich Pauly (1796-1845) die Real-Encyclopädie der classischen […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 53: Der Neue Pauly online – Enzyklopädie der Antike erschien zuerst auf SBB aktuell.

Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online || SBB aktuell

Tusculum online
Tusculum online

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Tusculum – eigentlich die kleine Etruskersiedlung – war eine Landstadt südöstlich von Rom in den Albaner Bergen, in der Nähe des Weinortes Frascati. Der Ort wurde von den Stadtrömern im Hochmittelalter (1191) so nachhaltig zerstört, dass er […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 38: Tusculum online erschien zuerst auf SBB aktuell.