Die Vervielfältigungsservices in der Universitätsbibliothek befinden sich derzeit im Umbruch. Sämtliche Möglichkeiten zum Drucken und Kopieren in unseren Bibliotheksstandorten laufen zum 01.04. aus, dafür wird das Scannen von Büchern und Dokumenten für Sie zukünftig kostenfrei. Hintergrund ist, dass die Zusammenarbeit der HU mit der Firma Ricoh endet und kein Anbieter mehr gefunden werden konnte, der […]
Zweigbibliothek Campus Nord nach Umbau wieder geöffnet Nach einer Woche Schließzeit, in der wir mit vereinten Kräften (UB-Mitarbeiter:innen, verschiedene Firmen, Technische Abteilung usw.) die gesamte Bibliothek umgeräumt und mit neuen Möbeln ausgestattet haben, sowie diversen Nacharbeiten in der vergangenen Woche präsentiert sich die Zweigbibliothek Campus Nord mit neuer Ausstattung. Es stehen jetzt zahlreiche neue Tische […]
Das DFG-Projekt “Future e-Research Support in the Humanities” wird am 15.03.2022 einen offenen Hackathon zur Rettung von digitalem Kulturerbe der Ukraine veranstalten. Hintergrund ist der aktuelle Überfall Russlands auf die Ukraine, bei dem neben Menschenleben, Infrastruktur und dem materiellen Kulturerbe auch das digital(isiert)e Kulturerbe bedroht ist. Dafür wollen wir uns die Workflows der großartigen Initiative “Save Ukranian […]
Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der Universitätsbibliothek haben fortan Zugriff auf zahlreiche neue Primärquellen von ProQuest. Die Ressourcen in den Sammlungen umfassen Millionen von Seiten und beinhalten einige der größten auf dem Markt erhältlichen Sammlungen von Zeitschriften, Zeitungen und Regierungsdokumenten. Einen guten Einstieg bietet der LibGuide: https://proquest.libguides.com/hu_berlin_primary_sources. Die Datenbanken bieten u.a. Einblicke in Disziplinen wie Geschichte, […]
Das Wintersemester 2021/22 neigt sich gerade dem Ende zu, die letzten Prüfungen werden erbracht und man freut sich auf die wohlverdiente Semesterpause. Endlich ausspannen und Sonne tanken! Aber halt: Vielleicht müssen Sie vor dem Start in die erholsame Auszeit noch eine Seminar- oder Ihre Abschlussarbeit schreiben? Oder Sie stehen vor der Abgabe Ihrer ersten Hausarbeit […]
Im Oktober 2009 öffnete die Zweigbibliothek Campus Nord zum ersten Mal ihre Türen. Zehn Jahre intensive Nutzung hatten deutliche Spuren hinterlassen – deshalb begannen wir 2018 mit den Planungen für Renovierung und Modernisierung und einer Umfrage unter Nutzer:innen zur besseren Ausstattung der Bibliothek. Nach umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen und einem Baustopp können wir unser Neumöblierungsprojekt jetzt endlich […]
Datenmanagementpläne – FDM-Services – FDM-Bedarfe – Reproduzierbarkeit – Kurioses und Ärgerliches – Präregistrierung – interdisziplinäres FDM – Data Curation – Data Citation – Datendokumentation – Lego. War etwas spannendes dabei? Dann schauen Sie doch bei den Veranstaltungen zur Love Data Week vorbei! Einrichtungen aus Berlin und Brandenburg haben sich zusammengetan, um Ihnen ein breites Angebot […]
Als HU-Angehörige haben Sie fortan Zugriff auf Business Source Premier, eine der wichtigsten Recherchedatenbanken der Wirtschaft. Die Datenbank von Ebsco enthält Volltexte von mehr als 2.200 Zeitschriften, darunter über 1.100 von Experten geprüfte Titel. Zugang erhalten Sie über das Datenbank-Infosystem DBIS. Die Datenbank bietet überdies Firmeninformationen zu ca. 10.000 der größten Unternehmen der Welt an. Sie enthält auch zahlreiche Country Economic Reports von […]
Ihnen allen wünschen wir frohe Feiertage und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Wir hoffen sehr, im neuen Jahr wieder zu mehr Normalität zurückkehren und Ihnen wieder unseren gewohnten Serviceumfang bieten zu können. Bitte beachten Sie, dass unsere Bibliotheksstandorte vom 24.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen bleiben. Wir wünschen Ihnen frohe, besinnliche Weihnachtstage und alles Gute […]
Und, haben Sie unsere Nikolausüberraschung bereits entdeckt? Was seit Montag im Grimm-Zentrum neben den Ausleihautomaten bei der Lehrbuchsammlung leuchtet, ist aber keine Weihnachtsdekoration. Mit unserem neuen Scanzelt wird die Digitalisierung von Buchseiten, Zeitschriftenartikeln und Dokumenten für Sie noch einfacher. Dazu benötigen Sie lediglich Ihr Smartphone. So sparen Sie nicht nur Guthaben auf Ihrer Mensacard, sondern […]