Vom 01.12.-15.12.2020 täglich von 09:00-16:00 Uhr findet im Erdgeschoss der NTNM-Bibliothek eine Spendenaktion zu Gunsten von Sea-Watch e.V. statt.
Abb.: www.sea-watch.org
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NTNM-Bibliothek haben einen Bücherbasar zu Gunsten von Sea-Watch e.V. organisiert. Gegen eine freiwillige Spende werden naturwissenschaftliche Fachbücher und mehr im Erdgeschoss der NTNM-Bibliothek vom 01.12.-15.12.2020 täglich von 09:00-16:00 Uhr
Der Beitrag Spendenaktion zu Gunsten von Sea-Watch e.V. erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
JoVE ist eine Bibliothek mit weltweit führenden Wissenschaftsvideos, die innovative Experimente, Standardforschungstechniken, Kernkonzepte, wissenschaftliche Grundlagen und mehr zum Leben erwecken. Mit Sammlungen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik und Medizin wurde JoVE entwickelt, um die Lehre und Laborarbeit auf dem Campus oder per Fernzugriff zu unterstützen. Das INM hat seit 2020 folgende Inhalte lizenziert:
Der Beitrag Entdecken Sie JoVE! erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
Bibliotheken gehören in diesem November zu den wenigen öffentlichen Orten, die für den Publikumsverkehr zugänglich bleiben. Wenn auch mit Einschränkungen. Damit Sie Ihren Aufenhtalt vor Ort planen können, haben die Bibliotheken auf dem Campus der Universität des Saarlandes eine gemeinsame Handreichung mit ihren jeweils spezifischen Corona-Regelungen erarbeitet. Die Regelungen sind mit dem Kristenstab der
Der Beitrag Erreichbarkeit und Service der Bibliotheken auf dem Campus im Wintersemester 2020/21 erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
Die Neuerwerbungsliste der NTNM-Bibliothek ist online:
Neuerwerbungen Oktober 2020
Neuerwerbungen September 2020
Aktuelle Bestellungen
Aktuelle Medienbestellungen
Bei elektronischen Medien achten Sie bitte auf die Hinweise zu den Zugriffsberechtigunge...
Die aktuelle Publikationsliste des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH ist online:
INM-Publikationen Oktober 2020
Mehr Informationen:
INM-Publikationsdatenbank mit allen Veröffentlichungen des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH seit 1987. Aktualisiert am 05.11.2020
Brigitte Lestrade-Hartig lestrade[at]ntnm-bib.de
Der Beitrag INM Publikationen Oktober 2020 erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
Die NTNM-Bibliothek bleibt auch ab dem 02.11.2020 geöffnet. Bei Ihrem Besuch und während Ihres Aufenthaltes in den Räumen der Bibliothek ist jedoch das durchgängige Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht nur im Bewegungsverkehr sondern auch beim Arbei...
Ab Montag, den 02.11.2020 können Sie in der NTNM-Bibliothek wieder direkt und ohne Vorbestellung Medien entleihen. Als registrierte/r Nutzer/in können Sie über die Selbstverbuchungsanlage Bücher wieder bequem und kontaktlos mittels UdS-Karte entleihen. Es gelten unsere allgemeinen Ausleihbedingungen. Das Selbstverbuchungsgerät wird regelmäßig von unseren Mitarbeiter*innen desinfiziert.
Während Ihres Aufenthalts in der Bibliothek beachten Sie bitte die
Der Beitrag Direktausleihe von Medien wieder möglich erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
Wir haben unseren Auflichtscanner wieder in Betrieb genommen.
Ab sofort können Sie wieder Schriftstücke aus der NTNM-Bibliothek oder Musikwissenschaftlichen Institutsbibliothek an unserem Auflichtscanner einscannen und auf Ihrem mitgebrachten Stick spe...
Ab Montag, den 02.11.2020, gelten in der NTNM-Bibliothek neue Regelungen zur Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall.
Besucher*innen der NTNM-Bibliothek brauchen ab 02.11.2020 beim Betreten der NTNM-Bibliothek keine Kontaktlisten mehr auszufüllen. Wer sich in der Bibliothek zum Lernen und Arbeiten aufhalten möchte, entleiht mittels UdS-Karte eine nummerierte Platzkarte für einen festgelegten Arbeitsplatz. Der Vorgang entspricht der Ausleihe von
Der Beitrag Neue Regelungen zur Kontaktnachverfolgung erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.
In diesem Jahr ist die NTNM-Bibliothek über die Feiertage von
Samstag, den 19.12.2020, bis Sonntag, den 03.01.2021, geschlossen.
Der Beitrag Schließtage an Weihnachten 2020/21 erschien zuerst auf NTNM Campus Bibliothek.