Bilderbücher in der Sprachtherapie || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

von Mariann Auer, Logopädin und im Mai 2023 Gästin an der Internationalen Jugendbibliothek Als Logopädin an einer Sprachheilschule arbeite ich oft mit Bilderbüchern in der Sprachtherapie. Im Rahmen einer beruflichen Intensivweiterbildung hatte ich nun die einmalige Gelegenheit, mich an der … Weiterlesen

Wenn Bilder von Krieg und Frieden erzählen || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

Die Wanderausstellung „Guten Tag, lieber Feind!“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Von Meryem Simsek, Studentin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Immer wieder beschäftigen uns die Themen Krieg und Bedrohung, manchmal hautnah, wie der aktuelle Ukrainekrieg zeigt. Viele Familien nahmen Geflüchtete … Weiterlesen

Wort finden für das Unfassbare II || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

Von Anna Magdalena Hofer, Volontärin der Presse- und Programmabteilung Zehn Jahre ist es jetzt her, dass auf unserem Blog erstmals ein Bericht über die Schreibwerkstatt in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau erschienen ist.Nach wie vor bietet die Internationale Jugendbibliothek weiterführenden … Weiterlesen

Rückblick: Talking about Taiwanese books for young readers || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

von Lucia ObiChinesisches Lektorat Am 15. Dezember habe ich vor etwa 200 Teilnehmern aus dem taiwanischen Verlagswesen in einer zweistündigen Online-Konferenz, veranstaltet von der Taipei Bookfair Foundation und der Taiwan Creative Content Agency (TAICCA), moderiert von Arnie Liu, Chef-Lektor von … Weiterlesen

Die Sammlung Paulus Verlag und Georg Bitter Verlag von Georg Bitter || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

Von Jutta Reusch Dr. Georg Bitter hat in einer großzügigen Schenkung am 4. Januar 2023 seine Sammlung von Büchern aus der Produktion des Paulus Verlags und des Georg Bitter Verlags der Stiftung Internationale Jugendbibliothek überlassen. Georg Bitter ist der Sohn … Weiterlesen

Fellowship Program 2022 Part 2 || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

A hot summer full of trips to the Munich lakes and visits to local beer gardens comes to an end. Of course that’s not everything our fellows did during their visit. First and foremost they came to the International Youth … Weiterlesen

Neugestaltung der Kinderbibliothek der Stiftung Internationale Jugendbibliothek || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

Entwürfe von Studierenden der FH Rosenheim und der TU München Die Kinderbibliothek (KiBi) der Stiftung Internationale Jugendbibliothek (IJB) erfreut sich großer Beliebtheit. Um sie für junge Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu machen, soll sie nun renoviert und umgestaltet werden. … Weiterlesen

raus! Jugendliteraturcamp 2022 – Kooperationsprojekt zu Natur und Literatur || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

Mit dem Bildungsprojekt raus! Jugendliteraturcamp 2022 haben sich die Kooperationspartner Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, das Junge Literaturhaus Köln und die Internationale Jugendbibliothek in München zusammengeschlossen, um gemeinsam mit Jugendlichen eine Verknüpfung zwischen Natur und Literatur herzustellen. Weiterlesen

Donaldismus-Sammlung Hartmut Holzapfel || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

von Jutta Reusch Durch die freundliche Vermittlung von Andreas Platthaus kam eine bemerkenswerte, umfassende Donaldismus-Sammlung in die Internationale Jugendbibliothek. Die Sammlung wurde von dem ehemaligen hessischen Kultusminister und Staatsminister a.D. Hartmut Holzapfel zusammengetragen, der sie nun als großzügige Schenkung der … Weiterlesen

Fellowship Program 2022 (Part 1) || Internationale Jugendbibliothek / International Youth Library

It was quiet around our fellows for a long time, but now the reading room is slowly filling up again. Before we hit off the busy summer season, we look back at the first half of the year and four … Weiterlesen