herausgegeben von Hartmut Beyer, Sinem Kılıç, Bernd Roling und Benjamin WalluraWolfenbütteler Forschungen Bd. 175.2023. 388 Seiten mit 11 s/w-Abb. und 1 TabelleISBN: 978-3-447-11935-1. € 74,-In Helmstedt befand sich vom späten 16. bis in das 1...
Heimkehr als Herausforderung. Das Leben deutschsprachiger Sklav:innen nach der Freilassung (1600–1800)In der Frühen Neuzeit gerieten mehrere zehntausend Menschen aus dem Alten Reich in osmanische bzw. maghrebinische Lösegeldsklaverei. Das Proj...
herausgegeben von Peter Burschel, Sarah Janke und Alexandra Serjogin 2023. 80 Seiten mit 41 Farb-Abb. und 2 Klapptafeln ISBN: 978-3-447-11938-2 € 19,80 Online bestellen Künstlerbücher stellen in der Herzog August Bibliothek seit den 1950er Jahren einen besonderen Sammlungsschwerpunkt dar. Künstlerbücher – ein facettenreiches Genre: Sie erzählen Geschichten, appellieren, illustrieren, kontextualisieren; sie sind performativ, lebendig, spielerisch […]
16.08.2023„Mein Eindruck von der Besichtigung ist der, daß das Institut zwar nicht von glühendem Leben durchpulst ist, aber in würdiger und sachgemäßer, wenn auch etwas müder, Form verwaltet wird.“ (NLA WO, 12 Neu 13 Nr. 24911)Es war eine vers...
15.08.2023 Der Workshop findet am Freitag, 15. September 2023, von 15 bis 17:30 Uhr im Zeughaus statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. „Weiße Mensuralnotation“ bezeichnet die schriftliche Aufzeichnung der mehrstimmigen Musik des 15. und 16. Jahrhunderts. „Weiß“ ist sie, da die meisten Notenköpfe nur in Umrissen gezeichnet wurden und innen weiß wie die […]
Boris Sokolov, professor of art history, Russian State University for the Humanities, Moscow, is occupied with several topics in the history of garden art (his web site: www.gardenhistory.ru). He is preparing a critical Russian edition of Hypnerotomachia Poliphili, most famous book of the Italian Renaissance published by Aldo Manuzio in Venice at 1499. The framework […]
09. August 2023 Diese Episode von „HAB gehört“ wurde komplett in englischer Sprache aufgenommen. Im Downloadbereich auf der rechten Seite dieser Webseite können Sie eine schriftliche Übersetzung des Gesprächs herunterladen, um den Inhalt in deutscher Sprache nachzuvollziehen. Dr. Stephanie Leitch studierte Kunstgeschichte und promovierte 2005 an der University of Chicago. Seit 2011 ist sie Associate […]
Between the 1450s and the 1550s, the reception of the Classical Tradition played a fundamental role in the creation of a sense of community among humanists of both Italian and German origins. This cultural phenomenon was not only driven by a certain use and reinterpretation of the past, but also by a new understanding of […]
08.08.2023 Ein Hamburger Arzt macht sich auf die Suche nach türkischen Kampfdrogen; der Philosoph Leibniz sucht nach frühesten chinesischen Schriftzeichen; Spanier im peruanischen Potosí müssen sehen, wie in den Minen der Teufel angebetet wird; ein Abenteurer übergibt dem marokkanischen Botschafter ein geheimes Manuskript und ein Vaterunser-Sammler verzweifelt an den Vokabeln der afrikanischen Khoikhoi. Was zeichnet […]
Beauty as a Regimen of the Mind. On the Dietetic Origins of Modern Aesthetics The aim of the present project is to investigate for the first time the birth of aesthetics as a branch of philosophy, as it was founded by the German Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762), in the light of the modern tradition of […]