Das russisch-deutsche Wörterbuch von Iwan Pawlowsky, Riga 1911, wurde in Textform überführt, strukturiert und in das MultiSlavDict integriert. Somit sind 63701 Lemma-Einträge und 1,2 Mio. Tokens durchsuchbar.
Die Daten des kirchenslawisch-altgriechischen SlaVaComp-Metaglossars (mit 23825 Lemma-Einträgen) wurden durch XML-Konversion in eine benutzerfreundliche Suchstruktur gebracht, indiziert und mit einer Suchoberfläche versehen. Die Konvertierungsskripte s...
Die Übersicht über die konvertierten Bibliographien des Portals (bekannt auch als der "Datenpool der deutschsprachigen Slavistik" wurde verbessert.
Die Übersicht über die konvertierten Bibliographien des Portals (auch bekannt als der "Datenpool der deutschsprachigen Slavistik") wurde verbessert.
Das Modul (Slav)DictHub mit den Wörterbüchern LexiconPGL (als Teil von MultiSlavDict) und DictSlavColl (Linksammlung slawistischer Wörterbücher) freigeschaltet. Das Miklosichs LexiconPGL ist darüberhinaus über eine separate Suchoberfläche durchsuchbar....
Freischaltung vom Fachrepositorium SlavDok, das als zentraler Speicherort für Open-Access-Publikationen der slawistischen Forschung geplant und einen kostenlosen Zugriff auf Erst- und Zweitveröffentlichungen bietet. Alle Publikationen können direkt übe...
Die 26.281 Volltexte aus 77 Zeitschriften für die Jahre 2020-21 der Datenbank UDB-EDU sind der parallelen Suche hinzugefügt. Auch die Datenbank OLC Slawistik ist im Jahre 2022 bereits um 16.000 Datensätze (zum Teil aus Retrokonversionen für die Jahren ...
Die 26.281 Volltexte aus 77 Zeitschriften für die Jahre 2020-21 der Datenbank UDB-EDU sind der parallelen Suche hinzugefügt. Auch die Datenbank OLC Slawistik ist im Jahre 2022 bereits um 16.000 Datensätze (zum Teil aus Retrokonversionen für die Jahren ...
Das digitale Archiv der Zeitschrift "Sovetskaia Kul’tura" steht als Testzugang (bis zum 26.05.22) über die Staatsbibliothek zu Berlin zur Verfügung.
Das digitale Archiv der Zeitschrift "Sovetskaia Kul’tura" steht als Testzugang (bis zum 26.05.22) über die Staatsbibliothek zu Berlin zur Verfügung.