Die 61.Ausgabe des KOBV-Newsletter, der über die Ereignisse im KOBV von Juli bis September 2020 berichtet, ist erschienen. Sie finden ihn auf dem KOBV-Webserver unter: https://www.kobv.de/wp-content/uploads/2020/10/KOBV_Newsletter_61_2020.pdf Im KOBV-Newsletter informieren wir Sie im vierteljährlichen Turnus über neue Entwicklungen im KOBV: Neue Features in den Internet-Angeboten und den Services für Bibliotheken, Fortschritt der Projekte, neue Mitglieder, Publikationen […]
Seit dieser Woche ist es endlich soweit: DeepGreen startet mit der Lieferung der Artikel aus dem Wiley-DEAL-Vertrag. Repositorien, die an DeepGreen teilnehmen, können sich auf goldene und hybride Artikel freuen. Nähere Informationen finden Sie in der P...
News: Informationen zu dem Sonderupdate 2020-H02 für WinIBW3.7 RDA des HeBIS-Verbundes
Der Jahresbericht 2019 der Verbundzentrale des GBV steht nun als PDF zur Verfügung.
Die diesjährige Jahreskonferenz wird in einem digitalen Format am 26.11.2020 stattfinden.Zusammen mit Dr. Ruth Rosenberger und Dr. Martin Zierold, sowie Prof. Thorsten Koch widmen wir uns dieses Jahr dem Thema "Digitalität als Haltung – Zwischen Verant...
News: Downtime HeBIS-Systeme von 23. bis 24. September 2020
Die Präsentationen
der Online-Verbundkonferenz 2020 stehen zur Verfügung
Am Dienstag, den 08. September 2020 findet der jährliche Wartungstag für die betriebstechnischen Anlagen des Zuse-Instituts Berlin (ZIB) statt. Dies bedeutet, dass von Montag 07.09.2020 ca. 20:00 Uhr bis Dienstag 08.09.2020 ca. 24:00 Uhr unsere Netzwerkanbindung unterbrochen und Rechner außer Betrieb sein können. Betroffen sind dieses mal sämtliche Services des KOBV: KOBV Portal […]
Wir haben unsere OPUS 4-Webseite überarbeitet und sie kommt nun neu sortiert und durch den Einsatz von auf- und einklappbaren Menübuttons übersichtlicher daher. Unter dem Punkt "Community" sind die wichtigsten Informationen zur Kommunikation, Software auf GitHub, Release Notes, Öffentlichen Testinstanz und zu den Referenzen zusammengefasst. Unter "Aktuelles" werden die OPUS-spezifischen Neuigkeiten, die sich auch auf der KOBV-Webseite befinden, […]