Stadtbibliothek, Peking || Bibliotheksbauten
Juni: nationale und internationale Veranstaltungen im Bereich Open Science || SLUB Open Science Lab
Mai: nationale und internationale Veranstaltungen im Bereich Open Science || SLUB Open Science Lab
April: nationale und internationale Veranstaltungen im Bereich Open Science || SLUB Open Science Lab
Geld für Open-Access-Veröffentlichungen || UB Stuttgart: Aktuelles zu Open Access
Nachlese zur Digital Kitchen im SaxFDM || SLUB Open Science Lab
Stadtbibliothek ‚Stanley A. Milner‘, Edmonton || Bibliotheksbauten
Die von Teeple Architects und Stantec renovierte Stanley A. Milner Bibliothek aus den 1960er Jahren im Herzen der Innenstadt von Edmonton (Alberta, Kanada) wurde am 17. September 2020 feierlich eröffnet. Um das Milner Gebäude und seine Dienstleistungen in das 21. Jahrhundert zu bringen, wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, wie die Erneuerung der maroden Gebäudehülle, die Modernisierung veralteter Gebäudesysteme, die Aktivierung des öffentlichen Raums um das Gebäude herum und die Schaffung einer neuen architektonischen Identität. Die Innenrenovierung schuf große, helle Räume wie das sechstöckige Atrium, das von einer geschwungenen „Leserampe“ und einer zweistöckigen interaktiven Ausstellungswand begrenzt wird. Weitere Einrichtungen wie Makerspaces, eine Lehrküche, eine multifunktionale Kinderbibliothek, Theater- und Veranstaltungsräume machen das Gebäude zu einem beliebten sozialen und kreativen Treffpunkt in der Stadt.
Stadtbibliothek ‚Valente‘, Cambridge (US) || Bibliotheksbauten
Die neue Stadtbibliothek 'Valente' in Cambridge, Massachusetts ist so konzipiert, dass sie sowohl den angrenzenden Schulen als auch der gesamten Gemeinde dient. Sie wurde als „Net-Zero“-Gebäude konstruiert, das ebenso viel Energie erzeugt, wie es verbraucht. Die 10.000 Quadratmeter große Bibliothek besteht hauptsächlich aus einem riesigen Raum mit einer Decke, die sich dramatisch nach oben neigt. Durch die ganzflächig verglaste Fassade dringt viel Licht ins Innere, was ein Gefühl der Offenheit erzeugt. Neben der Nutzung von Lern- und Arbeitsräumen bietet die Bibliothek auch eine Boccia-Ausrüstung zum Verleih an, mit der sich die Besucher auf dem Vorplatz vergnügen können. Die Eröffnung fand am 04. November 2019 statt.
Neue Stadtbücherei, Augsburg || Bibliotheksbauten
In den Jahren 2007 bis 2009 entstand inmitten der Stadt Augsburg ein moderner Erweiterungstrakt der Stadtbücherei. Nach dem Konzept „Offenes Buch - Offenes Haus“ versteht sich der Neubau als städtischer Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Gruppen. Die gläserne Architektur, verschiedene soziale Einrichtungen und ein Lesecafé unterstreichen diesen Charakter. Im Inneren überrascht das Gebäude durch seine natürliche Helligkeit und einem dreistöckigem Atrium, das mit verwinkelten Treppen durchzogen ist. Inspiriert vom terrakottafarbenen Vorplatz, verleihen kräftige Orangetöne dem Interior ein modernes Erscheinungsbild und schaffen eine warme Atmosphäre.