Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in einer zweiten Förderrunde zur Förderung redaktioneller Tätigkeitenim Verlauf dieses Jahrs drei weiteren Zeitschriften die Zusage für eine finanzielle Unterstützung geben konnten. Die Zeitschriften ...
Die Landesinitiative openaccess.nrw hat am 6. und 7. Mai 2025 zum Workshop rund um das Herstellen, Verlegen, Publizieren, Finanzieren, Vertreiben und Monitoring von akademischen Büchern eingeladen. Im Rahmen dieses Monografienworkshops haben sich gut 2...
Am 09.04. fand der DOAS-A-THON: Der Diamond Open Access Standard (DOAS) in Anwendung und Praxis statt. In dieser Veranstaltung stellte Sona Arasteh den mehr als 80 Teilnehmenden den DOAS vor. Der DOAS wurde im Rahmen des DIAMAS Projekts entwickelt. Er ...
Eine Befragung im Rahmen der Landesinitiative openaccess.nrw Der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien durch Open Access ist von zentraler Bedeutung für das Wissenschaftssystem. In NRW hat sich vor vier Jahren die Landesi...
Wie sehen Einsatzszenarien und Good Practices von OMP an DH.NRW Hochschulen aus? Am 06.02.2025 haben Kolleg:innen des Hochschulbibliothekzentrums (hbz) über Kernfunktionen und Vorteile der Software Open Monograph Press (OMP) aufgeklärt. Die Veranstaltu...
Welche Geschäftsmodelle für Diamond Open Access Publikationen gibt es abseits der oft diskutierten[1] Article Processing Charges (APCs) und Book Processing Charges (BPCs)? Dieser Blogartikel stellt Geschäftsmodelle[2] für Diamond Open Access (OA) Publi...
2024 war ein gutes Jahr für Diamond Open Access in NRW. Die Landesinitiative openaccess.nrw freut sich über das GoLive[1] von drei Hochschulen mit je einem Journal auf der landesweiten Open-Access-Infrastruktur! Ein „Herzliches Willkommen“ an: Außerdem...
Kolleg:innen des hbz (Programmbereich 2) durften letztes Jahr den PKP Sprint und das sich anschließende CRAFT-OA Tech Event besuchen, die vom 8.-9. Oktober sowie vom 10.-11. Oktober im Circolo dei Lettori in Turin stattfanden. In diesem Blogartikel ste...
Welchen Herausforderungen stehen bibliothekarische Einrichtungen in NRW bei der Finanzierung von OA-Publikationen gegenüber? Um diese Frage zu diskutieren und Einblicke in die Finanzierungswege an einzelnen Universitäten und Hochschulen zu erhalten, ha...
Elsevier, MDPI, Springer Nature, Wiley, Frontiers, Taylor and Francis, De Gruyter: Wie schätzen Wissenschaftler:innen die Qualität von diesen Verlagen ein? <<< For an English version of this post, please see below >>> Dieser Blo...