Bei einer Reihe von Datenbanken wurden jährliche Updates durchgeführt: Cyberleninka (+25.000), ImWerden (+2.000), OstDok (+2.200) u.v.m. Die Datenbank der deutschsprachigen Mediathek-Beiträge (MediView-OEU) zur Kultur, Sprache und Geschichte Osteuropas...
Die Metadaten von 591 eBooks (Kategorie "Slawistik") des Anbieters Exlibrus.net in die Suche des Portals integriert. Der Zugang im Testmodus läuft zuerst einmal über die Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Die Metadaten können auch über ein Widget durchsu...
Die Metadaten der "Bibliografie zur Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas" (ehemals "LitDok") - aufgebaut und gepflegt am Herder-Institut in Marburg - wurden aktualisiert (+100.000) und in die parallele Suche des Slavistik-Portals integriert.
Die Metadaten des "Bibliografieportals zur Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas" (ehemals "LitDok") - aufgebaut und gepflegt am Herder-Institut in Marburg - wurden aktualisiert (+100.000) und in die parallele Suche des Slavistik-Portals integriert.
Die ersten Bände der Zeitschrift "Slavia. Časopis pro slovanskou filologii" (1923-1925) sowie die ersten russischen Sammelbände der Internationalen Slavistenkongresse "Славянское языкознание" (1959-1973) sind in Volltext indiziert und durchsuchbar. Dar...
Für eine Reihe der Datenbanken (BibCzechLing, OLC Slavistik, KempgenDB) des Slavistik-Portal wurde die Verfügbarkeitsrechechere (über die nun aktualisierte JOP-EZB-XML-Schnittstelle sowie KVK-Schnittstelle) implementiert. Somit sind für Monographien di...
Die Datenbank UDB-EDU ist mit 100 Zeitschriften und rund 250.000 Aufsätzen im Rahmen der Lizenz FID-Slawistik Volltext-indiziert und durchsuchbar.
Die SP Lab-Entwicklung "Parallelkorpus 'Biblische Bücher'" (PL-RU-KSL-DE, 15 Bücher, rund 15000 Verse) ist mit einem Solr-Index versehen worden und kann jetzt über eine Webobefläche (Widget) durchsucht werden.
Die SP Lab-Entwicklung "Parallelkorpus 'Biblische Bücher'" (PL-RU-KSL-DE, 15 Bücher, rund 15.000 Verse) ist mit einem Solr-Index versehen worden und kann jetzt über eine Webobefläche (Widget) durchsucht werden.
Die Volltexte der wissenschftlichen Zeitschrift "Древняя Русь. Вопросы медиевистики" mit rund 11.000 Seiten aus den Jahren 2000-2020 sind in die Suche des Portals integriert worden.