Nach dreijähriger Coronapause startet die Vortragsreihe des „Freiberger Kolloquium“ neu. Es geht zu Beginn um die UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge. Im Juli 2019 wurde der Montanregion Erzgebirge von der UNESCO...
Das Erzgebirge ist Weihnachtsland. „Christbescherung“, „Tannenbaum“, „Roter Nikolaus“ als Namen für Bergwerke und viele weitere Bezeichnungen mit einem deutlichen Weihnachtsbezug sind dort seit Jahrhunderten belegt. Das kann doch kein Zufall sein!...
Protokollserien geben ihre Geheimnisse nur schwer preis. Wie man ihnen dennoch auf die Spur kommen kann, zeigen die Bergamtsprotokolle. Der Weg ist mühsam, aber lohnenswert.
Gefühlt alle Welt digitalisiert. Warum eigentlich? Und wie weit ist das Sächsische Staatsarchiv hierbei bislang gekommen? Digitalisierung hat in der Archivwelt schon lange einen gewissen „Sexappeal“. Eine Archivverwaltung nach der...