Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt soll in einem sinnvollen Zusammenhang zu der Sammlung, den Beständen oder Forschungsschwerpunkten der jeweiligen Einrichtung der SPK stehen. Die Antragsfristen sind für ukrainische Forschende bis auf weiteres ausgesetzt. Bewerbungen werden in der Reihenfolge […]
Die Beta-Version des MultiSlavDict, einer Sammlung elektronisch erfasster und einheitlich indizierter historischer Wörterbücher slawischer Sprachen, ist auf der Webseite des Slavistik-Portals online. Das datenbankbasierte multilinguale Wörterbuch wurde von einem Team des Fachinformationsdienstes (FID) Slawistik an der Staatsbibliothek zu Berlin entwickelt. Bisher können drei Wörterbücher gleichzeitig durchsucht werden: „Краткий словарь шести славянских языков“ (Sankt Peterburg u.a., […]