Weiterführung nach positiver Evaluation Das BMBF-Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird nach positiver Begutachtung bis 2027 fortgeführt. Es richtet sich an benachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren. Der Deutsche...
Aufforderung zur Beteiligung Die Europäische Kommission ruft zur Mitwirkung an der öffentlichen Konsultation zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFF) auf – dem langfristigen Haushaltsplan der EU, der festlegt, wofür und wie viel Geld über mehrere J...
Aktualisierung Zum 01. April 2025 hat die Europäische Kommission Version 2.0 der kommentierten Finanzhilfevereinbarung (AGA) veröffentlicht. Sie enthält aktualisierte Erläuterungen zur Mustervereinbarung für EU-Programme seit 2021, u. a. für Horizont E...
Stärkung des Europäischen Forschungsraumes Für die Stärkung des Europäischen Forschungsraums setzen die EU, Mitgliedstaaten und Stakeholder 20 Themen der ERA Policy Agenda (EPA) 2022-24 um. Für 2025-27 soll eine weitere EPA folgen. Die Europäische Komm...
Einreichfrist am 07. Mai 2025, 17:00 Uhr MEZ Die Europäische Kommission hat im Rahmen des CERV-Programms (Daphne-Strang) einen Aufruf zur Förderung von Projekten veröffentlicht, die geschlechtsspezifische Gewalt und Gewalt gegen Kinder bekämpfen. Geför...
Antragsfrist endet am 05. Mai 2025 Im Rahmen der bis 2027 laufenden aktuellen Förderphase des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, welches kürzlich nach einer positiven Zwischenevaluation in seiner Wirksamkeit bestätigt wurde, s...
Am 21.06.2025 findet wieder der Tag der offenen Gesellschaft statt. Bibliotheken sind herzlich dazu eingeladen, sich mit Aktionen daran zu beteiligen und so ein Zeichen für Demokratie, Offenheit, Zusammenhalt, Vielfalt und Freiheit zu setzen. Wer eine ...
Motto: Mit Büchern tanzen – Spezialbibliotheken in Bewegung Das Tagungsmotto „Mit Büchern tanzen“ entstand aus der zentralen Frage, die Spezialbibliotheken stets bewegt: Was wünschen sich die Nutzer*innen? Dieser Fragestellung will sich die 40. T...
Motto „Mission Accomplished?“ Die Open-Access-Tage sind die zentrale jährliche Konferenz zum Thema Open Access im deutschsprachigen Raum. Sie richtet sich an alle, die sich intensiv mit den Möglichkeiten, Bedingungen und Perspektiven des wi...
RICH Europe Am 26. November 2024 veranstaltete das NKS-Netzwerkprojekt RICH Europe gemeinsam mit den Horizont-Europa-Clustern 1, 5 und 6 ein Webinar zu Fördermöglichkeiten für transnationalen und virtuellen Zugang zu europäischen Forschungsinfrastruktu...