Die Universitätsbibliothek bleibt von Karfreitag (15. April 2022) bis Ostermontag (18. April) an allen Standorten geschlossen. Auch der Buchrückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist während dieser Zeit nicht zugänglich. Ab Dienstag, dem 19. A...
Die Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften ist - wie die anderen Standorte - mit FFP2-Maskenpflicht, 3G-Regel & Abstandsgebot wieder für alle Nutzerinnen und Nutzer der Universitätsbibliothek zugänglich. Wegen der weiterhin eingeschränkten Öffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr an Werktagen können aber weiter Bücher über den OPAC zur Abholung in der Bibliothek Alte Münze bestellt werden, und von Angehörigen der Uni nehmen wir nach wie vor Bestellungen für den Scanservice für Aufsätze & Buchkapitel an - exklusiv aus dem G-Bestand.
3G, FFP2-Maske und Abstand: Unter Beachtung dieser Grundregeln ist die Universitätsbibliothek im Sommersemester 2022 so offen und flexibel nutzbar wie lange nicht. Ab dem 4.4.2022 sind Lesesäle und Freihandbereiche mit Arbeitsplätzen und Buch- und Zeitschriftenbeständen für alle Benutzerinnen und Benutzer wieder frei und ohne Buchung oder Voranmeldung zugänglich. Kommen Sie wieder oder lernen Sie uns neu kennen, wir freuen uns über Ihren Besuch.
Wegen tiefgreifender Arbeiten an der Elektroninstallation muss die Bibliothek am Westerberg am Samstag, dem 19.3.2022, geschlossen bleiben. Bereits am Vorabend, also am Freitag, dem 18.3.2022, schließt die Bibliothek eine Stunde früher, d. h. um 21 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Fällige Bücher aus der Bereichsbibliothek Naturwissenschaften/Mathematik können an unseren beiden größeren Innenstadtstandorten zurückgegeben werden.
Angesichts der Wetteraussichten, die auch für Osnabrück starke Orkanböen in den Abendstunden erwarten lassen, schließt die Universitätsbibliothek ihre Standorte ausnahmsweise früher:
Die Bibliothek Alte Münze schließt um 18 Uhr, die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften um 20 Uhr, die Bereichsbibliothek Naturwissenschaften/Mathematik schließt ebenfalls um 18 Uhr. Alle drei Bibliotheken sind am Samstag, dem 19.2.2022, wieder regulär geöffnet.
Angesichts der vorgezogenen Uni-Weihnachtsferien geht die Universitätsbibliothek mit geänderten Öffnungszeiten in die Weihnachtswoche: Vom 20.-23.12. schließen die drei größeren Standorte bereits um 18 Uhr. Wegen der weiter angespannten pandemischen Lage macht die Universitätsbibliothek außerdem wieder Weihnachtspause und bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr an allen Standorten geschlossen.
Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen weitet die Universitätsbibliothek ihre Eingangskontrollen ab Montag, den 29.11.2021 dahingehend aus, dass ein Zugang zu den Bibliotheken ausnahmslos nur noch nach Vorlage eines gültigen 3G-Nachweises gewährt wird. Auch Benutzerinnen und Benutzer, die nur Bücher abholen oder zurückgeben möchten, ihre Campuscard validieren oder ihren Bibliotheksausweis verlängern müssen sind dann gehalten, einen Impf-/Genesenennachweis oder einen negativen Coronatest vorzulegen.
Die Universitätsbibliothek erweitert mit dem Beginn des November ihre Öffnungszeiten an den Standorten Bibliothek Alte Münze, Bereichsbibliotheken Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Naturwissenschaften/Mathematik: Von Montag bis Freitag sind die drei Bibliotheken bei gleichbleibenden morgendlichen Öffnungszeiten ab dem 1.11. bis 22 Uhr geöffnet, die Bibliothek Alte Münze und die Bereichsbibliothek Naturwissenschaften/Mathematik öffnen nun auch samstags von 10-14 Uhr. Die Samstagsöffnungszeiten der Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (10-18 Uhr) bleiben unverändert.
Ab Montag, dem 18.10.2021, stehen in der Bibliothek Alte Münze nochmals 20 Arbeitsplätze mehr in den Lesesälen zur Verfügung. Das Besondere daran: Die Arbeitsplätze stehen im Anbau, d.h. in den neuen Lesesaalbereichen, bereit! Wir freuen uns, damit im wahrsten Sinne des Wortes die ersten Schritte zur Nutzung unserer neuen Flächen und Räume tun zu können. Die neuen Flächen im 1. OG sind ganz den zusätzlichen Arbeitsplätzen gewidmet, im 2. OG hat überdies der IMIS-Bestand seinen neuen Standort gefunden.
Ab Montag, den 9.8.2021 können die Gruppenarbeitsräume in der Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik und in der Bibliothek Alte Münze wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung gemäß für Gruppenarbeit genutzt werden. Die Räume werden über das Buchungssystem reserviert und stehen zu den gleichen Zeiten wie die in der jeweiligen Bibliothek angebotenen Einzelarbeitsplätze zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen muss vor der Gruppenraumnutzung ein Nachweis über eine vollständige Impfung, die Genesung von Corona oder ein aktueller negativer Test vorgelegt werden. Näheres dazu und eine Buchungsanleitung im Blogbeitrag!