Vom 18. bis 21. April 2025 bleiben fast alle Bibliotheksstandorte der Freien Universität geschlossen. Einzige Ausnahme ist die Fachbibliothek Rechtswissenschaft (Van’t-Hoff-Str. 8), die nur am Samstag, den 19. April regulär von 9–20 Uhr geöffnet hat. Für die Rückgabe von Medien können Sie während der Schließzeit die am Haupteingang der Zentralbibliothek (Garystr. 39) bereitgestellten Rückgabekästen nutzen. …
„Fast alle Bibliotheken über die Osterfeiertage geschlossen“ weiterlesen
Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und Stabi für Promovierende
Aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Samstag, den 8. März 2025, bleiben folgende Bibliotheken geschlossen: Campusbibliothek (Fabeckstr. 23/25) Philologische Bibliothek (Habelschwerdter Allee 45) Fachbibliothek Rechtswissenschaft (Van’t-Hoff-Str. 8) Es sind gegenwärtig die einzigen Standorte mit Wochenendöffnung der Universitätsbibliothek. Am Sonntag, den 9. März 2025, sind alle drei Häuser wieder regulär für die Nutzung geöffnet. Wir bieten Sie …
„Internationaler Frauentag am 8. März: Bibliotheken bleiben geschlossen“ weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2024/25 stellt das Online-Portal 41 Archive mit 3.770 Interviews zur Verfügung.
Kooperation zwischen Universitätsbibliothek, Lateinamerika-Institut und dem Museum für Erinnerung und Menschenrechte in Chile gestartet.
Sonderöffnungszeiten und Betriebsschließungen an allen Bibliotheksstandorten im Überblick (english version below).
Lasst uns froh und neugierig sein: Wir führen unsere kleine, liebgewonnene Tradition des digitalen Adventskalenders auch im Jahr 2024 fort.
Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und SBB für Promovierende
Neue Website mit Infos zu Gruppenarbeitsplätzen, Studienkabinen & mehr
Mitte Oktober 2024 wurde eine neue Nutzendenoberfläche für das Datenbank-Infosystem (DBIS) freigeschaltet. DBIS verzeichnet im Gegensatz zum Bibliotheksportal Primo alle wichtigen Infos zu Datenbanken, macht eine schnelle und fundierte Auswahl möglich und lässt einzelne Sichten flexibel anpassen. Wir empfehlen Ihnen, bei Recherchen Fachdatenbanken parallel zu Primo nutzen, da nicht alle Anbieter und/oder Verlage ihre Inhalte über Primo zur …
„Relaunch des Datenbank-Infosystems (DBIS)“ weiterlesen