Autor*innenidentifikation mit der ORCID iD: Warum und für wen? || ub.aktuell
Die Open-Science-Bewegung zielt darauf, Forschungsergebnisse möglichst barrierefrei für eine möglichst große Zahl von Forschenden zugänglich zu machen. Persistente Identifier wie z.B. die ORCID iD unterstützen insbesondere durch ihre Vernetzungsfunktion die nachhaltige Auffind- und Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen über Repositoriengrenzen hinweg und … Weiterlesen