On April 8, 9:00 am to 12:00 am Martin Nissen will give a workshop on “how to publish your dissertation as a book in the humanities”. The workshop offers comprehensive information on the topic of publication strategies for doctoral students in the humanities. The focus is on the exchange of experiences between the participants. The [...]
Am morgigen Dienstag, den 15. März 17:00h - 17:45h laden wir zum Vortrag von Michael Anger, Christian Wendelborn und Christoph Schickhard (DKFZ) zum Thema „Data Sharing in der Biomedizin. Die Perspektive internationaler Forschungsförderer“ herzlich ei...
Die UB stellt ab sofort eine neue Förderlinie für diejenigen Mitglieder der Universität zu Verfügung, die Monographien im Open Access veröffentlichen möchten. Die Publikation einer Open Access Monographie kann nun mit bis zu 5000 Euro gefördert werden...
Starting next Tuesday, the Competence Center for Research Data again is offering an open series of short lectures for Heidelberg University members on various subjects related to research data management. Topics include: introducing the Heidelberg Fo...
Next Tuesday, 19 October, 17:00-17:45, Jochen Apel will give an introduction to heiDATA. heiDATA is the research data repository of Heidelberg University. It enables researchers to publish their data according to the FAIR data principles (Findable, Acc...
Am kommenden Dienstag den 14. September, 17.00-17.45 Uhr, gibt Ulrike Fälsch im Rahmen der Online-Vortragsreihe “Data Hour” des Kompetenzzentrums für Forschungsdaten eine Einführung in rechtliche Aspekte von Forschungsdatenpublikation und - management. Insbesondere wesentliche Aspekte des Urheberrechts und Datenschutzrechts werden Gegenstand der Veranstaltung sein. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Ihre Fragen zu [...]
Am morgigen Dienstag den 20. Juli, 17.00-17.45 Uhr, stellt Nicole Sobriel im Rahmen der Online-Vortragsreihe “Data Hour” des Kompetenzzentrums für Forschungsdaten die Objekt- und Multimediadatenbank der Universität, heidICON vor. Institute und Sammlungen können über diese Plattform Bilder, Videos, Audio und Textdateien mit Metadaten versehen und datenbankgestützt bereitstellen. Als Forschungsumgebung ermöglicht heidICON die Tiefenerschließung von Objekten/Werken [...]
Starting in June, the Competence Center for Research Data is offering an open series of short lectures for Heidelberg University members on various subjects related to research data management. Topics include: creating research data management plans, b...
Am 8. Oktober 2020 fand der Spatenstich zum Neubau des AudimaX im Neuenheimer Feld statt. Der zentrale Neubau in der Mitte des Campus wird durch die Klaus Tschira Stiftung finanziert und bietet neben einem Hörsaal- und Begegnungszentrum auch einer neu...
We are pleased to offer you two new online courses for the life sciences:
“Professional literature search in medicine and life sciences” gives you an overview of different search systems and search strategies and introduces you to some of the central literature databases in the life sciences and medicine
“Professional literature search with PubMed” will improve your [...]