Einige der neuen Zotero-Features werden vorgestellt. Weiterlesen
Der Beitrag Zotero 6 ist veröffentlicht erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Austausch, Lernen, Weiterbilden
Einige der neuen Zotero-Features werden vorgestellt. Weiterlesen
Der Beitrag Zotero 6 ist veröffentlicht erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Im April 2019 startete die tub. das HOOU-Projekt (Hamburg Open Online University) tub.torials. Das Ziel: einen kleinen Teil dazu beizutragen, dass mehr Austausch zu und über Offenheit in Wissenschaft, Forschung und Lehre stattfindet. Der Begriff „tub.torials“ setzt sich aus dem … Weiterlesen
Der Beitrag # OAWeek2021 tub.torials – ein Rückblick auf Gedanken, Ideen und Materialien zu Offenheit in Wissenschaft, Forschung und Lehre erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Die Universitätsbibliothek der TUHH (tub.) nimmt am kommenden Freitag (18.06.2021) am Digitaltag teil. In „Zusammen schreibst du weniger allein! – Offene digitale Werkzeuge an der TU Hamburg“ in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr haben alle Interessierten die … Weiterlesen
Der Beitrag Digitaltag am 18.06.2021: „Zusammen schreibst du weniger allein! – Offene digitale Werkzeuge an der TU Hamburg“ erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Das Projekt Modernes Publizieren im Programm Hamburg Open Science (HOS) bündelt die langjährigen Erfahrungen der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) seit 2019, um eine – auf Open-Source-Lösungen wie GitLab und Open Journal Systems aufbauende … Weiterlesen
Der Beitrag #OAWeek2020 Single-Source-Publishing mit Swapfire und OJS erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg (tub.) setzt sich seit vielen Jahren für Offenheit in Wissenschaft und Lehre ein. So werden und wurden unter anderem die Projekte Forschungsdatenmanagement, Modernes Publizieren und Forschungsinformationssystem im Rahmen des Programms Hamburg Open Science (HOS] initiiert und … Weiterlesen
Der Beitrag Die tub. als “offene Bibliothek” ausgezeichnet erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.
Unabhängig von den derzeitigen Benutzungseinschränkungen vor Ort sind wir weiterhin für unsere Nutzer_Innen erreichbar. In den vergangenen Tagen haben wir u.a. eine Übersicht zu vorübergehend kostenlos verfügbaren elektronischen Angeboten gegeben und weitere Angebote (und Einschränkungen) erfasst. Hier werden weiterhin regelmäßige Updates folgen, … Weiterlesen →
Der Beitrag Arbeiten im Home-Office und Schnelleinstieg in Screencasts – Einblick hinter die Kulissen der tub. erschien zuerst auf Universitätsbibliothek.