Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag || SBB aktuell

Das Symbol des Dichters, hier nicht wie in den « Fleurs du Mal » auf dem staubtrockenen Pflaster von Paris | © Eva María Mateo Decabo
Das Symbol des Dichters, hier nicht wie in den « Fleurs du Mal » auf dem staubtrockenen Pflaster von Paris | © Eva María Mateo Decabo

Das Symbol des Dichters, hier nicht wie in den « Fleurs du Mal » auf dem staubtrockenen Pflaster von Paris | © Eva María Mateo DecaboEva María Mateo DecaboEin Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps Noch heftiger als sonst sehnen die meisten unter uns sicherlich die untrüglichsten Vorboten des Frühlings herbei: die kräftigeren Strahlen der Sonne und den morgendlichen Gesang der Vögel. Doch ein Vogel ist noch viel mehr als nur ein „Anzeiger“ des Frühjahrs. Für unseren […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag erschien zuerst auf SBB aktuell.

Digitale Lektüretipps 50: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften – Teil 2 || SBB aktuell

Ein Schatz aus 55.000 Wörtern, gehütet in ca. 6.500 Kästen: der Thesaurus Linguae Latinae an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften | © BAdW
Ein Schatz aus 55.000 Wörtern, gehütet in ca. 6.500 Kästen: der Thesaurus Linguae Latinae an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften | © BAdW

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Was waren Ihre Assoziationen mit ‚Corona‘ – sagen wir, bis weit in das Jahr 2019 hinein? Liebhaber mexikanischer Gaumenfreuden mögen an Gerstensaft gedacht haben. Fans royaler Prominenz mögen in dem Stichwort schlicht eine Anspielung auf das spanische Königshaus […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 50: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften – Teil 2 erschien zuerst auf SBB aktuell.

Digitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften || SBB aktuell

Michael Sweerts: Plague in an Ancient City, Holland ca. 1650-1652, Los Angeles County Museum of Art, Public Domain, WikiCommons
Michael Sweerts: Plague in an Ancient City, Holland ca. 1650-1652, Los Angeles County Museum of Art, Public Domain, WikiCommons

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Für Altertumswissenschaftler mag derzeit überraschend sein, wie häufig einem in den Medien Thukydides und seine Schilderung der ‚attischen Seuche‘ bzw. ‚Pest‘ begegnet. (Eine einfache Möglichkeit für alle angemeldeten SBB-Nutzer*innen, in mehreren, auch internationalen Presseerzeugnissen gleichzeitig nach Belegen zu […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 42: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften erschien zuerst auf SBB aktuell.