Optimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung || SBB aktuell

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 „Da aber die Gestalt des ganzen Universums höchst vollkommen ist, entworfen vom weisesten Schöpfer, so geschieht in der Welt nichts, ohne dass sich irgendwie eine Maximums- oder Minimumsregel zeigt.“ Der größte Mathematiker des 18. Jahrhunderts, Leonard Euler, war davon überzeugt, dass hinter jedem Phänomen unseres […]

Der Beitrag Optimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.

Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie || SBB aktuell

Piazza Mercatello durante la peste del 1656 - Spadaro (Public Domain Wikimedia Commons)
Piazza Mercatello durante la peste del 1656 - Spadaro (Public Domain Wikimedia Commons)

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Die Corona-Pandemie stellt momentan viele Selbstverständlichkeiten des Alltags in Frage. Es wird die Sorge geäußert, dass viele Grundrechtseingriffe und Maßnahmen, die zur Eindämmung des Virus in einer Ausnahmesituation getroffen wurden, womöglich auf Dauer bleiben könnten. Das wirft […]

Der Beitrag Digitale Lektüretipps 37: Corona-Maßnahmen und die Philosophie erschien zuerst auf SBB aktuell.