An einer Hochschule ist immer was los. Das ist heute so und das war auch schon vor hundert Jahren so. Die digitalisierten Schulratsprotokolle geben uns Einblicke in die grossen und kleinen Themen des Hochschulalltags, zum Beispiel im Jahr 1925. Das the...
Die Saarschleife, das vermutlich bekannteste Wahrzeichen des Saarlandes, sucht man im ETH-Bildarchiv bisher vergeblich. Stattdessen dokumentieren Postkarten und Bilder aus drei Beständen (Bestand Georg Mörsch, Bestand Stiftung Industriekultur, Bestand ...
In der Schweiz kündigen sie sich oft durch ein vorangestelltes “e-” an. E-Periodica, E-Pics, e-rara, e-manuscripta sind nur einige, der mit einem “e-” anfangenden Plattformen mit retrodigitalisierten Beständen in der Schweiz. Se...
Regelmässige Leser:innen des ETHeritage Blogs kennen schon viele Facetten von Arnold Heim. Heute kommt eine weitere hinzu: Arnold Heim als Sammler von Vogelstimmen. «Wer einmal den Versuch gemacht hat, Stimmen der Natur in Noten festzuhalten, der empfi...