Das Projekt open-access.network hat in Zusammenarbeit mit der Digitalen Fokusgruppe Zweitveröffentlichung den Leitfaden für Mitarbeiter*innen in Publikationsservices "In wenigen Schritten zur Zweitveröffentlichung" erstellt. Das Dokument soll bei der Einrichtung und Ausbau eines Zweitveröffentlichungsservices unterstützen. Es richtet sich vor allem an alle, die im Themenfeld Zweitveröffentlichung arbeiten oder die sich zum Beispiel im Rahmen der bibliothekarischen Ausbildung mit diesem Thema beschäftigen. Der Leitfaden kann unter folgendem Link auf Zenodo gelesen und heruntergeladen werden: https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037.
Metadaten, Urheberrecht und Co. im Zweitveröffentlichungsrecht
Viele wissenschaftliche Bibliotheken bieten den Angehörigen der eigenen Einrichtung einen Zweitveröffentlichungsservice an. Bei einer Zweitveröffentlichung handelt es sich zum Beispiel um ein bereits im Closed Access veröffentlichtes Dokument, das ein zweites Mal frei zugänglich im Open Access publiziert wird. Diese Variante ist auch als auch grüner Weg bekannt. Aber auch die zweite Veröffentlichung einer Open-Access-Publikation zur Langzeitarchivierung in einem Repositorium zählt dazu. Im Zusammenhang mit dem Veröffentlichungsprozess einer Zweitveröffentlichung gibt es viele Fragen: Wie werden ergänzende Metadaten genutzt? Wie lässt sich die rechtliche Prüfung durchführen? Der neue Leitfaden beantwortet mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mitarbeitende an Servicestellen alle relevanten Fragen im Publikationsprozess.
Weiterführende Informationen:
- Die Digitale Fokusgruppe Zweitveröffentlichung wurde als unabhängiges communitybasiertes Vernetzungsangebot im Rahmen des Projekts open-access.network für den Austausch rund um das Thema Zweitveröffentlichung initiiert. Weiterführende Information zur Fokusgruppe finden Sie hier: https://open-access.network/vernetzen/digitale-fokusgruppen/fokusgruppe-zweitveroeffentlichen
- Das Dokument "In wenigen Schritten zur Zweitveröffentlichung. Ein Leitfaden für Mitarbeiter*innen in Publikationsservices." können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://doi.org/10.5281/zenodo.10489037